Die Teilnehmer des SLF-Projektes verbrachten gemeinsam einen Tag voller konstruktiver Gespräche bei nearbuy in Kassel. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Geschäftsmodellentwicklung im Rahmen des SLF-Projektes. Eines der Ziele ist die Entwicklung einer Blaupause für ein gemeinschaftsgetragenes, kooperatives Geschäftsmodell digitaler Dienste für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Der Sustainable Business Model Canvas liefert dafür die Grundlage. […]
READ MOREDie Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg, der VDI Berlin Brandenburg, pro Brandenburg e. V. und die Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin führen seit 2005 gemeinsam „Zukunftsdialoge“ zu strategisch wichtigen Themen für Brandenburg und die Hauptstadtregion durch. Am 13.11.2023 war das Team vom SLF Projekt vor Ort. Themenschwerpunkte waren die fast erreichte Vollbeschäftigung, der nachhaltige Ausbau der Infrastruktur, die Ansiedlungsstrategie und die Vervollständigung von Wertschöpfungsketten. Darüber hinaus […]
READ MORESLF-Projektpartner Lienig Wildfrucht auf der weltgrößten Gastro- und Lebensmittelmesse. Mit einem breiten Warenkorb, bester einheimischer Wildfrüchte, präsentiert sich unser Projektpartner Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH, 5 Tage lang auf der ANUGA, in Köln als Bestandteil des Gemeinschaftstandes des Landes Brandenburg. Bereits seit Anfang der Zweitausender Jahre ist das Dabendorfer Unternehmen auf dieser Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vertreten. Das […]
READ MORE