Aktuelles

21.11.2023

Intensiver und konstruktiver Austausch beim Workshop zum Sustainable Business Modell in Kassel

Die Teilnehmer des SLF-Projektes verbrachten gemeinsam einen Tag voller konstruktiver Gespräche bei nearbuy in Kassel. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Geschäftsmodellentwicklung im Rahmen des SLF-Projektes. Eines der Ziele ist die Entwicklung einer Blaupause für ein gemeinschaftsgetragenes, kooperatives Geschäftsmodell digitaler Dienste für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Der Sustainable Business Model Canvas liefert dafür die Grundlage. Dabei wurden die Rollen der unterschiedlichen Stakeholder analysiert sowie solidarische Finanzierungs- und Ertragsmodelle erörtert.
Intensiv diskutiert wurde zur möglichen Vernetzung bereits bestehender Aktivitäten über Landesgrenzen hinweg. Hier gibt es viel Potential den Teilnehmenden der Agrar- und Ernährungswirtschaft entlang der Wertschöpfungskette zu mehr Sichtbarkeit und Kundenzugang zu verhelfen. Die Ergebnisse fließen in ein Business Model 1.0 (Blaupause) ein, das zum Projektende veröffentlicht wird.